Ich möchte hier einen Thread einrichten mit einem etwas anderen Spektrum, vielleicht mehr auf aktuelle Vorgänge hinsichtlich Ameisen und deren Haltung bezogen, weniger auf "private" Einsichten und Erlebnisse.
1. Beispiel: Die Überwinterung von Ameisen aus gemäßigtem Klima ist nicht verhandelbar. Entweder braucht die Art eine Überwinterung zur rechten Zeit, mit der richtigen Dauer und den richtigen Temperaturen, oder sie braucht keine Winterruhe. Anpassung an das Vorhandensein mehr oder weniger geeigneter Überwinterungsquartiere kann man von den Ameisen nicht erwarten. Von sehr wenigen Arten, besonders aus Südeuropa, weiß man Genaues. Wo man es nicht weiß, kann man nur probieren.
2. Beispiel: Arten kann man nicht nach dem Lotterie-Verfahren bestimmen. Entweder man bestimmt nach einem guten Schlüssel, oder man lässt es. Ausnahme sind einige sogar nach Fotos gut erkennbare Arten wie Dolichoderus quadripunctatus oder Polyergus rufescens. Manchmal geht es auch mit Erfahrung, wenn man die betr. Art gut kennt.
3. Beispiel: Wenn Du auf einem Foto außer einem winzigen, verwaschenen Fleck nichts siehst, können andere auch nicht mehr erkennen.
Es gibt sicher viele weitere Beispiele!

MfG,
Merkur