Konrad Lorenz Ehrendoktortitel entzogen

Das darf doch nicht wahr sein!
Das war mein erster Gedanke, als ich die Nachricht las, dass man Prof. Dr. Konrad Lorenz, dem Begründer der Ethologie (Verhaltensforschung) posthum den Ehrendoktortitel aberkannt habe:
http://www.t-online.de/nachrichten/pano ... uerde.html
Wikipedia hat das superschnell eingearbeitet:
https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Lorenz
Zur Begründung zieht man seine Vergangenheit in der NS-Zeit heran.
Reichlich spät hat man das aus den Veröffentlichungen des bereits 1989, vor 26Jahren, Verstorbenen herausgelesen. „Cui bono?“ frage ich mich da. Wer hat den Nutzen von einer derartigen „Enthüllung“? Was bringt es, eine der Ikonen der Wissenschaft so vom Podest zu stoßen?
Ich will die Nazi-freundlichen Arbeiten von Konrad Lorenz nicht entschuldigen und kann sie auch nicht gut heißen – aus heutiger Sicht! Aber ich möchte zu Bedenken geben, dass es zu jener Zeit nicht einfach war, Wissenschaft zu betreiben ohne dem Regime hin und wieder ein paar passende Brocken hinzuwerfen. Im Fahrwasser der „Rassenbiologie“ sind damals viele Biologen und Mediziner mit geschwommen. Viele auch für uns heute noch sehr bedeutende Erkenntnisse wären nicht gewonnen worden, hätten die Wissenschaftler ihre Karrieren durch Widerstand ruiniert. Und ich frage mich auch: Haben die Mitglieder der den Titel verleihenden Kommission der Uni Salzburg (1983) seine Veröffentlichungen nicht gelesen? Hat das Nobelpreiskomitee (1973) sich ebenfalls nicht damit befasst?
Es wird gewiss heftige Diskussionen geben. Im Moment kann ich mich nur wundern.
MfG,
Merkur
Das war mein erster Gedanke, als ich die Nachricht las, dass man Prof. Dr. Konrad Lorenz, dem Begründer der Ethologie (Verhaltensforschung) posthum den Ehrendoktortitel aberkannt habe:
http://www.t-online.de/nachrichten/pano ... uerde.html
Wikipedia hat das superschnell eingearbeitet:
https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Lorenz
Zur Begründung zieht man seine Vergangenheit in der NS-Zeit heran.
Die 1983 verliehene Ehrendoktorwürde der Universität Salzburg wurde 2015 widerrufen, [http://salzburg.orf.at/news/stories/2747997/ ''Uni widerruft Ehrendoktorat für Konrad Lorenz.''] Auf: ''salzburg.orf.at'' vom 17. Dezember 2015 <br /> [http://www.uni-salzburg.at/fileadmin/multimedia/Admin_News/documents/HonorumSenat_01.pdf ''Beschluss vom 15.12.2015 des Senats der Paris Lodron Universität Salzburg im Einvernehmen mit dem Rektorat über die Aberkennung von Ehrungen.'']</ref> da er in seinen Publikationen „wesentliche Elemente der rassistischen Ideologie des Nationalsozialismus“ verbreitet habe; dies lasse „Herrn Lorenz als unwürdig erscheinen, als Ehrendoktor der Universität Salzburg geführt zu werden.“
Reichlich spät hat man das aus den Veröffentlichungen des bereits 1989, vor 26Jahren, Verstorbenen herausgelesen. „Cui bono?“ frage ich mich da. Wer hat den Nutzen von einer derartigen „Enthüllung“? Was bringt es, eine der Ikonen der Wissenschaft so vom Podest zu stoßen?
Ich will die Nazi-freundlichen Arbeiten von Konrad Lorenz nicht entschuldigen und kann sie auch nicht gut heißen – aus heutiger Sicht! Aber ich möchte zu Bedenken geben, dass es zu jener Zeit nicht einfach war, Wissenschaft zu betreiben ohne dem Regime hin und wieder ein paar passende Brocken hinzuwerfen. Im Fahrwasser der „Rassenbiologie“ sind damals viele Biologen und Mediziner mit geschwommen. Viele auch für uns heute noch sehr bedeutende Erkenntnisse wären nicht gewonnen worden, hätten die Wissenschaftler ihre Karrieren durch Widerstand ruiniert. Und ich frage mich auch: Haben die Mitglieder der den Titel verleihenden Kommission der Uni Salzburg (1983) seine Veröffentlichungen nicht gelesen? Hat das Nobelpreiskomitee (1973) sich ebenfalls nicht damit befasst?
Es wird gewiss heftige Diskussionen geben. Im Moment kann ich mich nur wundern.
MfG,
Merkur