Herzlichen Glückwunsch, Phil!
Auch in diesem Forum soll Deine Leistung, der Abschluss des Bachelor-Studiums, gebührend gewürdigt werden!
Siehe Eusozial, http://eusozial.de/viewtopic.php?f=26&t=3553&p=38130&sid=5e69dc7ab12380dd92756f67a951c244#p38126
Meines Wissens bist Du der Erste aus der Foren-community der Ameisenhalter, der erkennbar die ersten Schritte einer wissenschaftlichen Laufbahn mit Erfolg absolviert hat.
Es mag weitere Kandidaten geben, vielleicht auch mit Abschluss, aber wenn man nichts darüber erfährt, hat Seifert mit der eingangs in Deinem Beitrag zitierten Bemerkung wohl doch Recht (gehabt). Ich teile jedenfalls seinen Eindruck: Auch ich hatte ursprünglich (in den ersten Jahren der organisierten Ameisen-Privathaltung) gehofft, dass auf diesem Wege wissenschaftlicher Nachwuchs entstehen könnte. Vielleicht wird’s noch was.
Jedenfalls wünsche ich Dir alles Gute für die Fortsetzung der Wissenschaftler-Laufbahn. Es ist ein dorniger Weg, ich habe ihn dennoch als sehr lohnend und befriedigend empfunden!
Zum Fehler im Titel Deiner Thesis: Richtig wäre Megaponera analis (Latreille, 1802).
MfG,
Merkur
Siehe Eusozial, http://eusozial.de/viewtopic.php?f=26&t=3553&p=38130&sid=5e69dc7ab12380dd92756f67a951c244#p38126
Meines Wissens bist Du der Erste aus der Foren-community der Ameisenhalter, der erkennbar die ersten Schritte einer wissenschaftlichen Laufbahn mit Erfolg absolviert hat.
Es mag weitere Kandidaten geben, vielleicht auch mit Abschluss, aber wenn man nichts darüber erfährt, hat Seifert mit der eingangs in Deinem Beitrag zitierten Bemerkung wohl doch Recht (gehabt). Ich teile jedenfalls seinen Eindruck: Auch ich hatte ursprünglich (in den ersten Jahren der organisierten Ameisen-Privathaltung) gehofft, dass auf diesem Wege wissenschaftlicher Nachwuchs entstehen könnte. Vielleicht wird’s noch was.
Jedenfalls wünsche ich Dir alles Gute für die Fortsetzung der Wissenschaftler-Laufbahn. Es ist ein dorniger Weg, ich habe ihn dennoch als sehr lohnend und befriedigend empfunden!
Zum Fehler im Titel Deiner Thesis: Richtig wäre Megaponera analis (Latreille, 1802).
MfG,
Merkur
) ziehen sich mit ihrem Titel zurück und machen etwas ganz Anderes. Manchmal gelingt es dann, solche Leute wenigstens zur Publikation ihrer vielleicht wichtigen Ergebnisse zu bewegen, aber dann kommt….nichts mehr! Natürlich weiß ich, dass so Manche/r Probleme hat, eine geeignete Position mit Forschungsgelegenheit zu finden. Andere stellen sich dabei einfach dumm an, oder sind menschlich irgendwie unfähig eine geeignete Chance zu ergreifen. – Ich habe dazu einige Erfahrungen gemacht, und das gilt gewiss für jeden Hochschullehrer!