Naturschutz-was kann man tun, wo bekommt man Hilfe?

Hallo Ihr alle,
da wir ja alle, die Natur lieben, habe ich dieses Thema eröffnet. Wie bin ich darauf gekommen?
Mich beschäftigt, schon einige Jahre, ein begrenztes Vorkommen der Wechselkröte (Bufo viridis), in unserer näheren Umgebung. Wer Wechselkröten googelt, wird erkennen, hierbei handelt es sich nicht nur um unsere schönste Kröte. Sondern auch um eine nur sporadisch vorkommende Art.
Nun zu meinem Problem.
Diese wirklich sehr seltene Kröte, kommt in einem Schotterbetrieb, in der Nähe meines Wohnortes vor, Merkur kennt dieses Schotterwerk. Schon viele Jahre, ist dieses Vorkommen, eingefleischten Frosch/Krötenliebhabern bekannt. Nun zum Naturschutz, da dieses Schotterwerk im Besitz einer Firma ist, wäre es natürlich Hausfriedensbruch, wenn man einfach über den Zaun klettert und Belegexemplare fängt, oder Fotos macht, um zu dokumentieren, es gibt sie dort.
Nun, was soll man machen? Den öffentlichen Weg gehen, über die Naturschutzbehörde? Dann sperrt sich das Werk und der Schuß, geht ins Leere.
Mir geht es lediglich darum, eine Umsiedlung, dieser sehr seltenen Kröte in Gang zu bringen, sonst wird sie bald, auch hier verschwunden sein!
Zum Schluß noch, der Schutzstatus:
Gefährdung
Die Zerstörung oder Beeinträchtigung von Kleingewässern durch Zuschüttung oder Eintrag von Müll, Dünger und Umweltgiften, wie auch die aufkommende Sukzession gefährden und zerstören viele Lebensräume der Wechselkröte.
Schutzstatus
Europaweit geschützt nach der FFH-Richtlinie (Anhang IV) und „streng geschützt“ nach Bundesnaturschutzgesetz. Streng geschützte Arten dürfen nicht gefangen, verletzt oder getötet werden. Außerdem ist es verboten, sie durch Aufsuchen ihrer Lebensstätten zu beunruhigen.
Man kann doch nicht tatenlos zusehen, wie eines nach dem anderen verschwindet!!
Gruß,
Steffen
da wir ja alle, die Natur lieben, habe ich dieses Thema eröffnet. Wie bin ich darauf gekommen?
Mich beschäftigt, schon einige Jahre, ein begrenztes Vorkommen der Wechselkröte (Bufo viridis), in unserer näheren Umgebung. Wer Wechselkröten googelt, wird erkennen, hierbei handelt es sich nicht nur um unsere schönste Kröte. Sondern auch um eine nur sporadisch vorkommende Art.
Nun zu meinem Problem.
Diese wirklich sehr seltene Kröte, kommt in einem Schotterbetrieb, in der Nähe meines Wohnortes vor, Merkur kennt dieses Schotterwerk. Schon viele Jahre, ist dieses Vorkommen, eingefleischten Frosch/Krötenliebhabern bekannt. Nun zum Naturschutz, da dieses Schotterwerk im Besitz einer Firma ist, wäre es natürlich Hausfriedensbruch, wenn man einfach über den Zaun klettert und Belegexemplare fängt, oder Fotos macht, um zu dokumentieren, es gibt sie dort.
Nun, was soll man machen? Den öffentlichen Weg gehen, über die Naturschutzbehörde? Dann sperrt sich das Werk und der Schuß, geht ins Leere.
Mir geht es lediglich darum, eine Umsiedlung, dieser sehr seltenen Kröte in Gang zu bringen, sonst wird sie bald, auch hier verschwunden sein!
Zum Schluß noch, der Schutzstatus:
Gefährdung
Die Zerstörung oder Beeinträchtigung von Kleingewässern durch Zuschüttung oder Eintrag von Müll, Dünger und Umweltgiften, wie auch die aufkommende Sukzession gefährden und zerstören viele Lebensräume der Wechselkröte.
Schutzstatus
Europaweit geschützt nach der FFH-Richtlinie (Anhang IV) und „streng geschützt“ nach Bundesnaturschutzgesetz. Streng geschützte Arten dürfen nicht gefangen, verletzt oder getötet werden. Außerdem ist es verboten, sie durch Aufsuchen ihrer Lebensstätten zu beunruhigen.
Man kann doch nicht tatenlos zusehen, wie eines nach dem anderen verschwindet!!
Gruß,
Steffen