Myrmecos ist wieder da!

http://www.myrmecos.net/
Nach sehr langer Pause hat Myrmecos (Alex Wild) wieder zwei neue Einträge in seinem Blog gebracht. Einer davon berichtet über die Revision der europäischen Tetramorium-caespitum-Gruppe. Wagner, H.C. et al (2017). Light at the end of the tunnel: Integrative taxonomy delimits cryptic species in the Tetramorium caespitum complex (Hymenoptera: Formicidae)”. Myrmecological News 25: 95-129
(Siehe http://www.ameisenportal.eu/viewtopic.php?f=23&t=367&p=15086#p15058)
Die Nachricht, dass die „Pavement Ant“ in USA, die bisher als T. caespitum bzw. als „Tetramorium sp. E“ bezeichnete, nach Nordamerika eingeschleppte Art nun Tetramorium immigrans heißt, verbreitet sich in den USA inzwischen recht rasch.
Hoffen wir, dass Myrmecos Zeit findet, seinen Blog und die Insektenfotografie weiter zu führen!
MfG,
Merkur
Nach sehr langer Pause hat Myrmecos (Alex Wild) wieder zwei neue Einträge in seinem Blog gebracht. Einer davon berichtet über die Revision der europäischen Tetramorium-caespitum-Gruppe. Wagner, H.C. et al (2017). Light at the end of the tunnel: Integrative taxonomy delimits cryptic species in the Tetramorium caespitum complex (Hymenoptera: Formicidae)”. Myrmecological News 25: 95-129
(Siehe http://www.ameisenportal.eu/viewtopic.php?f=23&t=367&p=15086#p15058)
Die Nachricht, dass die „Pavement Ant“ in USA, die bisher als T. caespitum bzw. als „Tetramorium sp. E“ bezeichnete, nach Nordamerika eingeschleppte Art nun Tetramorium immigrans heißt, verbreitet sich in den USA inzwischen recht rasch.
Hoffen wir, dass Myrmecos Zeit findet, seinen Blog und die Insektenfotografie weiter zu führen!

MfG,
Merkur