Haltung von Solenopsis invicta

Im eusozial-Forum läuft eine Diskussion um die Haltung von Solenopsis invicta/geminata:
http://forum.eusozial.de/index.php?thre ... nata-info/
Lesenswert und informativ, vor allem hinsichtlich der unterschiedlichen Meinungen pro und contra.
Mein Kommentar:
Wer für den Handel mit solchen Arten spricht, sollte auch bedenken, dass sie dann ganz leicht auch in die Hände von Haltern in mediterranen Ländern gelangen können. Dort können sie sich ebenso etablieren wie die Linepithema humile. Und man sollte nicht vergessen, dass es in Europa, auch in der gemäßigten Zone, inzwischen für den Anbau von Nutz-und Zierpflanzen riesige Flächen unter Glas bzw. Folie gibt, frostfrei, gut feucht, und sicher für manche exotische Ameisenart geeignet. "Über den Rand des eigenen Tellers schauen" nennt man das.
MfG,
Merkur
http://forum.eusozial.de/index.php?thre ... nata-info/
Lesenswert und informativ, vor allem hinsichtlich der unterschiedlichen Meinungen pro und contra.
Mein Kommentar:

Wer für den Handel mit solchen Arten spricht, sollte auch bedenken, dass sie dann ganz leicht auch in die Hände von Haltern in mediterranen Ländern gelangen können. Dort können sie sich ebenso etablieren wie die Linepithema humile. Und man sollte nicht vergessen, dass es in Europa, auch in der gemäßigten Zone, inzwischen für den Anbau von Nutz-und Zierpflanzen riesige Flächen unter Glas bzw. Folie gibt, frostfrei, gut feucht, und sicher für manche exotische Ameisenart geeignet. "Über den Rand des eigenen Tellers schauen" nennt man das.
MfG,
Merkur