Verwendete Quellen: Augsburger Allgemeine; Nachrichtenagentur dpa. Anmerkung: In <...> von mir, Merkur, geändert."Ein <Mensch> ist in Bayern von einem Auto erfasst worden. Mehrere Meter schliff ihn der Wagen über die Straße.
<der Mensch> wollte an einemFußgängerüberweg die Straße auf seinem Tretroller überqueren, wie die Polizei am Montag mitteilte. Dabei wurde <er> laut Polizei von dem Wagen <deleted> erfasst, das ihn mit sich schliff."
Auch wenn es ein sehr trauriger Fall ist, so könnten deutsche Nachrichten-Schreiber doch auch die deutsche Sprache beherrschen.

"Schleifen":
a) z. B. ein Messer schleifen, dann schliff man es, bis es scharf genug geschliffen war. Auch optische Linsen werden geschliffen.
b) z. B. einen schweren Gegenstand hinter sich her schleifen, dann schleifte man das Ding. Einen Zentnersack Linsen (Hülsenfrucht) hat man ins Haus geschleift.
MfG,
Merkur