Weltbienentag

Heute ist Weltbienentag, dabei soll auf die Bedeutung der Bienen bzw. deren weltweite Bedrohung hingewiesen werden. Nur gut, dass wenigstens unsere Honigbienen über einen gewissen Lobbyismus verfügen!
Für Imker vielleicht nicht uninteressant, erfolgt noch einmal ein Hinweis auf Nahrungsquellen für Bienen in Gärten. Ich fasse 3 im Frühling blühende Pflanzen zusammen, die sich bei mir als wahre "Bienenmagneten" erweisen. Im Bereich dieser Pflanzen ergab sich ein ständiges Summen zahlloser Bienen, wobei ich keine Ahnung habe, wo sich der nächste Imker befindet; hier im Stadtgebiet sicher nicht im nächsten Umkreis von 200-300 m! Inzwischen sind die gezeigten Pflanzen aber weitgehend abgeblüht, das Summen macht wieder der Ruhe bzw. dem Lärm vorbeifahrender Autos Platz!
Vor 2 Jahren habe ich mir Tetradium danieli hupehensis gekauft, Tausenblütenbaum od. Bienenbaum, die Blüte des Baumes soll im Herbst einer der letzten wichtigen Insektenmagnete sein und viel Nahrung für die Bienen liefern; dürfte heuer noch nicht blühen!
Für Imker vielleicht nicht uninteressant, erfolgt noch einmal ein Hinweis auf Nahrungsquellen für Bienen in Gärten. Ich fasse 3 im Frühling blühende Pflanzen zusammen, die sich bei mir als wahre "Bienenmagneten" erweisen. Im Bereich dieser Pflanzen ergab sich ein ständiges Summen zahlloser Bienen, wobei ich keine Ahnung habe, wo sich der nächste Imker befindet; hier im Stadtgebiet sicher nicht im nächsten Umkreis von 200-300 m! Inzwischen sind die gezeigten Pflanzen aber weitgehend abgeblüht, das Summen macht wieder der Ruhe bzw. dem Lärm vorbeifahrender Autos Platz!
Vor 2 Jahren habe ich mir Tetradium danieli hupehensis gekauft, Tausenblütenbaum od. Bienenbaum, die Blüte des Baumes soll im Herbst einer der letzten wichtigen Insektenmagnete sein und viel Nahrung für die Bienen liefern; dürfte heuer noch nicht blühen!