Wanderfalke mit BeuteAm Sa. 26.03.2022, bei Oberklingen, Südhessen, Odenwald, konnten wir eine seltene Beobachtung machen:
Das erste, was man aus dem Augenwinkel sah, war ein großer Vogelklumpen, der über den vor kurzem bearbeiteten Acker fegte, unter Hinterlassen einer Spur von weißen Federn.

- Falke 1
Es gelang, einige weitere Fotos zu schießen:

- Falke 2

- Falke 3

- Falke 4
Die Beute war anscheinend eine Taube.
Über dem "Tatort" kreiste ein Rotmilan, langsam abwärts. Der Falke stieg auf, es gab einen kurzen Luftkampf, dann kam er zur Beute zurück und flog mit dieser schließlich davon.
Mit der Bestimmung hatte ich Probleme: Habicht? Sperber? Oder was sonst? - Die Arten sind alle recht variabel, dazu gibt es verschieden gefärbte Männchen und Weibchen.
Zum Glück half mir ein guter Vogelkenner in einem Naturfreunde-Forum. Den
Wanderfalken hatte ich nicht in Betracht gezogen.
Es war für mich das erste Mal, dass ich das Beute-Schlagen eines solchen Vogels beobachten konnte!

MfG,
Merkur