Ich habe das passable Wetter genutzt und bin in ein sehr nahe gelegenes, kleines Mischwaldstück gefahren. Im Gepäck hatte ich meinen Exhaustor, etwas Honig und meine Kamera.
Den Honig habe ich auf mehreren Baumstümpfen angeboten und bin dann auch so auf die Suche gegangen. Ich hoffe eigentlich immer, mal eine Camponotus spec. beobachten zu können, aber daraus wurde heute nichts.
Während ich darauf wartete, dass der Honig entdeckt wurde, fand ich zwei Myrmica spec. an einer dicht bemoosten, großen Birke (wenn ich mich recht entsinne). Da es dort recht schattig war, wurde sie "Exhaustort" und im Reagenzglas fotografiert. Danach ging es natürlich wieder in die Freiheit.
Danach schaute ich nach dem Honig.
An der ersten Stelle fand ich eine wunderschöne, leuchtend rote Myrmica spec., leider weigerte sich meine Kamera beharrlich, diese beim zoomen zu fokussieren, obwohl die Ameisen gut stillhielt.
In der Nähe fand ich auch eine Temno/Leptothorax spec., deren wunderschöne Gaster hier zu sehen ist.
An einer anderen Stelle, an der ich Honig ausgelegt hatte, war ich erst enttäuscht: scheinbar war keine Ameise da.
Naja, mit rot-grün-Schwäche sind die Biester auch wirklich schwer zu entdecken. Ich hatte mich geirrt, eine ganze Menge Myrmica spec. labte sich am süßen Saft.
Am letzten Baumstumpf konnte ich dann noch was schönes beobachten. Eine Myrmica spec. und eine Temno/Leptothorax spec. in schönster Harmonie.
Deshalb eignen die kleinen sich wohl so gut für Gemeinschaftsbecken.
Wenn jemand bessere Ideen, was die Arten angeht, hat, bitte mir hier mitteilen
