Seite 1 von 1

Diskussion Camponotus ligniperdus "Kolonie Katara" von Broll

BeitragVerfasst: Mittwoch 23. Juli 2014, 23:49
von broll0815
Schreibt hier bitte eure Meinung und Vorschläge rein!
Seit bitte Ehrlich und schreibt was ihr denkt, keine Angst bin nicht schnell
beleidigt!

Re: Diskussion Camponotus ligniperdus "Kolonie Katara"

BeitragVerfasst: Donnerstag 24. Juli 2014, 11:45
von Reber
broll0815 hat geschrieben:Hallo,

Der Bodengrund ist gewechselt und sieht super aus.
Leider ist mir noch eine Ameise verstorben, sie liegt tot im Nest und wird von der Königin und den Arbeiterinnen zerlegt.
Habe mal irgendwo gelesen, dass die ersten Arbeiterinnen nicht so alt werden. Könnte es seien das die Königin von 2013 ist und die Arbeiterinnen an Altersschwäche sterben?


Hallo brollo815, denke du hast richtig gehandelt, mit dem Wechsel des Bodengrundes. Zum Alter der Kolonie bzw. der Königinnen gibt es im diverse Angaben. Für Arbeiterinnen von Camponotus ligniperdus sind keine Angaben vorhanden, bei der "Schwesternart" Camponotus herculeanus: sollen sie über 10 Jahre alt werden können.
Bei deinen Tieren müsste es sich allerdings um Pygmäen handeln: Diese leben deutlich weniger lang als "spätere" Arbeiterinnen.

Re: Diskussion Camponotus ligniperdus "Kolonie Katara" von B

BeitragVerfasst: Donnerstag 24. Juli 2014, 15:30
von broll0815
Das ist halt die Sache, sterben tun Pygmäen nach ca. einem Jahr? Oder stimmt bei meiner Haltung etwas nicht? Habe die Sache an Antstore geschrieben und die meinen, dass nach ihren Erfahrungen es eine toxische Vergiftung seien könnte und ich sollte alle Gegenstände entfernen und austauschen. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Habe das Becken bei der Einrichtung 2x mit klarem Wasser ausgewaschen.
Meine Vermutung ist ja, dass die Pygmäen nicht solange leben und deshalb sterben.
Oder Stress.
Ist mir jetz wo ich den Haltungsberich hierher übertragen habe aufgefallen, dass ich in relativ kurzer Zeit sehr viel im Becken gemacht habe.
Und danke für die Information wie lange eine Arbeiterin leben kann. Hätte ich nicht gedacht.