Temnothorax corticalis

Temnothorax corticalis ist eine arborikole Art und dürfte daher unterrepräsentiert erfasst sein. Man findet sie recht selten. Lt. Wagner 2014 (Die Ameisen Kärntens) ist T. corticalis in der Kategorie VU (vulnerable = gefährdet) und wurde 2015 gemäß "Tierartenschutzverordnung" des Landes Kärnten zu den geschützten Arten gestellt.
Ich hab ein paar Belege in Alkohol bekommen und Sohn Roman hat sie fotografiert. Die Präparation wäre besser gewesen.
Auffallend ist zuerst die recht homogene Färbung der Individuen. Die Profillinie des Mesosoma ist ziemlich geradlinig, die Trennung zw. Mesonotum und Propodeum nur angedeutet. Der Petiolus ist hoch und fast dreieckig geformt. Die Propodealdornen sind kurz, breitbasig und sehen ebenfalls dreieckig aus.
Ich hab ein paar Belege in Alkohol bekommen und Sohn Roman hat sie fotografiert. Die Präparation wäre besser gewesen.
Auffallend ist zuerst die recht homogene Färbung der Individuen. Die Profillinie des Mesosoma ist ziemlich geradlinig, die Trennung zw. Mesonotum und Propodeum nur angedeutet. Der Petiolus ist hoch und fast dreieckig geformt. Die Propodealdornen sind kurz, breitbasig und sehen ebenfalls dreieckig aus.