Camponotus fallax

Camponotus fallax ist eine mittelgroße Art (Arb. 4 - 9 mm, Gyne 8 - 10 mm). Sie ist strikt arborikol, die Nester befinden sich also nur auf lebenden Bäumen, im Totholzbereich oder unter Borke. Ein Nest in am Boden aufliegendem Totholz konnten wir noch nie entdecken. Bei unserem Haus gab es über 15 Jahre ein Nest im Dachgebälk, dieses dürfte wegen der Hitzewelle im vergangenen Sommer im Dachboden abgestorben sein. Ersatz gibt es bereits: Zwischen Fensterstock und Gesimsblech. Nestfunde werden auch wiederholt in Bienenstöcken gemeldet. Die Art ist absolut harmlos, nicht aggressiv und stets fluchtbereit. Bei hohen Temperaturen kann man sie z. B. auf den Stämmen der Eiche beobachten, da entwickeln sie eine unerwartete Geschwindigkeit. Bei Gefahr verstecken sie sich blitzartig, halten inne od. lassen sich fallen.
In geeigneten Habitaten (alter, gut besonnter Baumbestand, Parkanlagen, Baumgruppen) kann man sie recht sicher finden, wegen der arborikolen Lebnesweise wird sie sicher oft übersehen.
Die ersten drei Fotos stammen v. Roman Borovsky
In geeigneten Habitaten (alter, gut besonnter Baumbestand, Parkanlagen, Baumgruppen) kann man sie recht sicher finden, wegen der arborikolen Lebnesweise wird sie sicher oft übersehen.
Die ersten drei Fotos stammen v. Roman Borovsky