Formica (Serviformica) cunicularia

Formica cunicularia gilt für mich als "Wiesenameise", wobei nicht Fettwiesen gemeint sind, sondern Magerrasen, Trockenrasen und Ruderalfluren. Es gibt Bodennester und Unter-Steinnester. Als Wirtsameise wird sie Opfer von Sozialparasiten, vor allem von Polyergus rufescens und Formica pratensis. Ihre Färbung ist generell grau, wobei vor allem bei größeren Exemplaren im Bereich des Mesosoma diffus mehr od. weniger rote Pigmente flächenhaft eingestreut sind. Bei uns sind vollkommen graue Nestpopulationen häufig, die einzelnen Individuen besitzen dann nur einen kleinen rötlichen Fleck am seitlichen Mesonotum (siehe SEIFERT S. 182). Vor allem mit kleinen (dunklen) Arbeiterinnen von F. rufibarbis besteht die Gefahr der Verwechslung. Auch in diesem Fall ist daher die Bestimmung einzelner Arbeiterinnen schwierig. Sogar eine Verwechslung mit Formica fuscocinera ist nicht ausgeschlossen, wenn man die unterschiedlichen Lebensräume nicht kennt: viewtopic.php?f=48&t=237