Hey liebe Forengemeinde,
wie versprochen ein paar mehr Bilder, bin leider nicht eher dazu gekommen. Die Fotos sind im
Dandenong Ranges Nationalpark entstanden, konnte dort eine
Myrmecia Art beim Schwärmen beobachten.
Habe auch noch ein paar Videos, muss jedoch mal durchgucken ob da wirklich noch etwas verwertbares dabei ist. Das gesamte Bildmaterial ist nämlich nur mit einer Kompaktkamera aufgenommen worden (Sony Coolpix S9700). Glücklicherweise waren die meisten Objekte halbwegs groß.
Ich versuche das mal so halbwegs zu sortieren, angefangen mit dem Schwarmflug! Nennen möchte ich das absolut beeindruckende Sehvermögen dieser Tiere! Teilweise haben sie geradewegs in die Kamera geguckt. Gar nicht so einfach Fotos zu machen, wenn das Objekt Kamera, Schatten und Schritte wahrnimmt!
P.S: Habe gerade nur begrenzt Zeit, Rest der Fotos folgt, definitiv! Leider dauert der Upload hier auch ein ganzes Weilchen und ich muss jede Datei einzeln auswählen...seufz
@Merkur: Ich beantworte das mal hier, ist vielleicht von allgemeinem Interesse und geht nicht im Fotothread unter.
Die Videos auf die sich dieser Kommentar bezieht sind angehangen.
Merkur hat geschrieben:In dem 2.Video sind sie anscheinend beide auf den Rücken geplumpst, aber noch in der “Aufreitposition“ wie im ersten Video. So weit ich es erkennen kann, liegt das Weibchen obenauf (lange Fühlerschäfte). Das war also wohl auch noch nichts. - Ich kenne das Verhalten ja von einigen Arten, v. a. Myrmicinen. Schön ist im 1. Video das Flügelschwirren des Männchens in höchster Erregung, wobei aber nicht geflogen wird.
Soweit ich mich erinnere, ist das zweite Video sogar vor dem ersten entstanden. Das Weibchen war dabei oben auf, korrekt! Nachdem es 'überwältigt' wurde, war es dann auch ein wenig ruhiger..

Merkur hat geschrieben:Interessant wären jetzt noch einige Infos zu den Umständen: Tageszeit, Temperatur (ca.), feucht oder trocken (vor oder nach Regen), Massenschwarm oder eher vereinzelte Paare, auf Nest oder an Treffpunkt („Gipfelschwärme“ – für einige Myrmica-Arten charakteristisch), sind die Gynen geflogen?
Das ganze hat sich so gegen 15:00 Uhr (Sonntag) abgespielt, das waren es ca. 24°C. Geregnet hat es an diesem Tag nicht (Samstag vormittag jedoch!), der Boden war also ganz leicht feucht.
Es handelte sich definitiv um ein Massenschwärmen, die Luft war voller Männchen. Die Gynen waren eher am Boden unterwegs. Außerdem wird es sich um einen Treffpunkt gehandelt haben, außer Geschlechtstieren konnte ich nämlich kaum andere Tiere ausmachen. Es war in der Tat einer der Gipfel der Dandenong Ranges, viel weiter hoch konnte man dort nicht. Sämtliche Fotos der Arbeiterinnen habe ich alle etwas weiter unten am Hang geschossen.
Etwas dergleichen konnte ich nicht erkennen. Die Weibchen waren jedoch (wie meist) deutlich in der Unterzahl und ich habe kein einziges stillsitzend vorgefunden!
Beste Grüße
Raimund