Camponotus herculeanus Haltungsbericht "Kolonie Azula"

16.07.14
Hallo zusammen,
was soll ich sagen, das Ameisenfieber hat mich voll erwischt und so konnte ich nicht umher, mir diese schöne Art auch noch anzuschaffen.
Vielen Dank an Ralf von dem ich diese wunderschöne Gyne mit 6 Puppen und einigen Eiern bekommen habe.
Die Gyne wurde Azula getauft.
Habe sie seit einer Woche und heute sind die ersten zwei Arbeiterinnen geschlüpft.
Das Becken habe ich am Wochenende vorbereitet, es hat die Masse 40x25x25 und ist mein altes Aufzuchtbecken gewesen.
Das Nest habe ich wie bei meinen Camponotus ligniperdus aufgebaut, nur dass ich hier Fichtenholzbretter verwendet habe.
Habe auch hier einen 35W-Halogenstrahler angebracht.
Werde die Tage mehr berichten.
Mfg Daniel
Hallo zusammen,
was soll ich sagen, das Ameisenfieber hat mich voll erwischt und so konnte ich nicht umher, mir diese schöne Art auch noch anzuschaffen.
Vielen Dank an Ralf von dem ich diese wunderschöne Gyne mit 6 Puppen und einigen Eiern bekommen habe.
Die Gyne wurde Azula getauft.
Habe sie seit einer Woche und heute sind die ersten zwei Arbeiterinnen geschlüpft.
Das Becken habe ich am Wochenende vorbereitet, es hat die Masse 40x25x25 und ist mein altes Aufzuchtbecken gewesen.
Das Nest habe ich wie bei meinen Camponotus ligniperdus aufgebaut, nur dass ich hier Fichtenholzbretter verwendet habe.
Habe auch hier einen 35W-Halogenstrahler angebracht.
Werde die Tage mehr berichten.
Mfg Daniel