Wie im letzten Beitrag angedeutet, habe ich mich zu einem weiteren Adoptionsversuch entschlossen. Er verlief - wie schon
der 2014 (im diesem Haltungsericht beschriebene) - bisher - erfolgreich.
Die Kolonie hatte sich nach dem Ableben der Königin extrem schnell verändert: Sie begann stark zu schrumpfen. In den achzig Tagen ohne Gyne fiel die Anzahl der Arbeiterinnen um zwei Drittel. In der Folge wuchsen überall in den Formicarienecken die Ameisenfriedhöfe. Und mit der Zeit reinigten die verbliebenen Arbeiterinnen auch die unbenutzte Kammern des Nestes nicht mehr, in diesen begann es zu schimmeln. Jedenfalls schienen mehr Ameisen zu sterben, als sonst im gleichen Zeitraum. Also doch äussere Umstände?? Ich konnte jedenfalls keine erruieren...
Mir blieb nichts übrig, als ein neues, kleineres Gips-Nest zu basteln. Die Kolonie konnte ich innert Tagen zum Umzug bewegen, in dem ich aufhörte das alte Ytong-Nest zu bewässern und das neue Nest gegenüber ansteckte.

Für die Adoption trennte ich dann das neue Nest von der Glasarena und stellte es für 3 Stunden in den Kühlschrank. Dann schloss ich die neue Königin in einem Reagenzglas an den Verbindungsschlauch an. Sie wurde rasch entdeckt, konnte sich aber gegen die "kaltgestelten" Arbeiterinnen, die in ihr Reagenzglas vordrangen gut behaupten. Diese zeigten zwar aggressives Verhalten, aber immerhin versuchten sie nicht gleich zu stechen. Also kamen alle gemeinsam noch einmal 2 Stunden in den Kühlschrank. Bei der ersten Kontrolle allerdings, kam bei mir Stress auf: Die Königin befand sich nun im Nest und wurde von zwei Arbeiterinnen an den Füssen fixiert. Sie bewegte sich nicht mehr. Ich hob die Glasscheibe und befreite sie - glücklicherweise lebte sie noch und schien ganz munter. Ich entschloss mich, die Tiere während der Nacht sich selbst zu über-, also im Nest und dieses im Kühlschrank zu lassen. Die Kontrolle am morgen ergab: Alles in Ordnung. Die Ameisen gruppierten sich regungslos in den Kammern, mitten drinn und wohlauf die Königin. Nach weiteren 10 Stunden im Kühlschrank, scheint die Königin nun akzeptiert.

Der nächste heilkle Punkt, kommt wenn ich das Nest wieder an die Arena anschliesse. Wie werden die Ameisen ausserhalb des Nestes auf den neuen Kolonieduft und die neue Gyne reagieren? Ich werd es gleich erfahren - und ihr bei nächsten Eintrag.