Ich frag mich auch gerade, ob ich überhaupt einen Diskussionsthread dazu machen sollte. Ich finde es fast passender, wenn die Beiträge gleich hier dazu gepostet werden können.
Zunächst einmal das "geschäftliche"
Systematik:
Wiss. Name Myrmica rubra
Myrmicinae (Knotenameisen)
Tribus: Myrmicini
Kolonieform: polygyn
Gründung: semiclaustral
Ernährung: hier in der Haltung Honig und Zuckerlösung, Mehlwürmer/puppen/Käfer, Fliegen
Habitat: Bevorzugt feuchte, temperierte Wiesen, Weiden, offenes Gehölz, meidet vegetationsarme Standorte
Die Gyne wurde am 6.8.2014 eingesammelt, (als sie gerade von drei Arbeiterinnen abgeführt wurde) - ich denke, sie war wohl zum Essen eingeladen

Sie wurde dann in eine Rocherbox mit vorbeitetem RG gebracht, in das sie nach einiger Zeit einzog. Das RG ist mit Alufolie verschlossen und einem Eingangsloch versehen. Ich finde diese Lösung besser als das mit Strohhalm. Kein Fusseln etc.
Sie hat recht bald begonnen, die Honiglösung aufzunehmen. Bereits am selben Tag.
Eine Fliege wurde erst später angenommen.
Anfangs hab ich ihr trotzdem alle paar Tage eine Stubenfliege gegeben, später hab ich dann nur Fruchtfliegen gegeben, welche meist nur über nacht eingetragen wurden.
Ich habe versucht, sie möglichst wenig zu stören, aber inzwischen ist bereits eine Puppe, eine größere Larve und einige Eier vorhanden. Die Gyne wirkt sehr vital.