Myrmica cf. rubra - Haltungsbericht von Bücherwurm
Hallo,
UND HERZLICH WILLKOMMEN ZU MEINEM ERSTEN HALTUNGSBERICHT!!!
"BUAHAAAHAAA NEUE VERLORENE SEELEN!!"
Die auserwählte Art ist wahrscheinlich Myrmica rubra die ich freundlicherweise von Bankiva übernommen habe.Die Kolonie enthält nach seinen Angaben 1
zwischen120-150
und eine Menge Brut...heut morgen um 11 Uhr war der Brief mit der Kolonie da...WUNDERSCHÖNE Tiere! Die Mengenangabe stimmt,grob geschätzt, den ich werde den TEUFEL (BUAHAAAHAAA
)tun und die zählen! Ich habe sie nun vorerst in eine Haribodose getan da das Formicarium noch nicht richtig fertig ist(30x20x20 mit intengrierten Y-tong Nest und Gras bewachsenen Seiten). Bilder werden demnächst aller wahrscheinlichkeit folgen...es sei den mein Teufelchen verhindert es (BUAHAAAHAAA)
Wenn ihr Lob,Kritik oder sonstiges habt,schert euch zum Teufel...oder postet es direkt hier!
mfg dominik
Hier gehts zur Diskussion!
UND HERZLICH WILLKOMMEN ZU MEINEM ERSTEN HALTUNGSBERICHT!!!
Die auserwählte Art ist wahrscheinlich Myrmica rubra die ich freundlicherweise von Bankiva übernommen habe.Die Kolonie enthält nach seinen Angaben 1
zwischen120-150
und eine Menge Brut...heut morgen um 11 Uhr war der Brief mit der Kolonie da...WUNDERSCHÖNE Tiere! Die Mengenangabe stimmt,grob geschätzt, den ich werde den TEUFEL (BUAHAAAHAAA Wenn ihr Lob,Kritik oder sonstiges habt,schert euch zum Teufel...oder postet es direkt hier!
mfg dominik
Hier gehts zur Diskussion!











) und sich somit die Kolonie reproduzieren kann. Wie ihr Leser ja wisst, gab es durch ein kleines Nestdrama einige Tote, weshalb ich mir ja nicht sicher bin ob DIE GYNE (Kolonie besitzt/besaß nur eine begattete Gyne) lebt oder gestorben ist. Ich konnte letztes Jahr zwar mehrfalls Begattungsversuche von kolonieeigenen Männchen bei ihren "adligen" Schwestern beobachten, ob eine jedoch erfolgreich war ist unwahrscheinlich. Aber wenn es dazu gekommen ist, dann bei diesen Teufelskerlen! Ich meine sie haben schließlich auch versucht Grashalme zu besamen.