Obamas Kannibalische WurstameiseManchmal können die Produkte der Forscher schon zum Schmunzeln anregen.
Francisco Hita Garcia, der Autor des Namens
Zasphinctus obamai, hat die neu zu beschreibende Ameisenart zu Ehren des ehemaligen amerikanischen Präsidenten und Friedensnobelpreisträgers Barack Obama so benannt,
siehe hier.
Die Verwandtschaftsgruppe, zu der die Art gehört, hat es allerdings in sich: Es sind Ameisen, die Nester anderer Ameisenarten überfallen und deren Brut zur eigenen Ernährung rauben. Ihre Gestalt ist länglich, die Bewegungen erinnern an ein fast wurmartiges Schlängeln. Der Körper erscheint mehrfach ringförmig eingeschnürt, worauf sich das „
sphinctus“ im Gattungsnamen bezieht, ein Begriff, der sich z. B. in den Sphinktermuskeln (Schließmuskeln) von Pylorus (Magenpförtner) und After bei Säugetieren findet.
Interessant wird es, wenn man versucht, für die oft sperrigen wissenschaftlichen Namen deutsche Artbezeichnungen zu erfinden, oder auch anderssprachige Trivialnamen. So gibt es eine Veröffentlichung von A.N. Andersen (2002), der Vorschläge für englische Trivialnamen der in Australien beheimateten Ameisen machte. Die Gattung
Zasphinctus gibt es auch in Australien; damals hieß sie noch
Sphinctomyrmex.
Der Vorschlag von Andersen für diese Ameisengruppe lautete „
Sausage Cannibal Ants“, auf Deutsch "
Kannibalische Wurstameisen" oder "Wurst-Kannibalenameisen". Verbunden mit dem Artzusatz, hier
obamai, würde daraus
Obamas Kannibalische Wurstameise.
Zur Verdeutlichung:

- Zasphinctus steinheili
(Aus unseren Versuchen zur Haltung dieser australischen Art,
siehe hier. Als Beute wurde Brut europäischer Myrmicinae geboten.)
Laut Wikipedia ist
Z. obamai nicht der erste nach ihm benannte Organismus:
In Anerkennung für seine Umweltpolitik wurde eine 2012 entdeckte Springbarsch-Art
Etheostoma obama genannt. Bereits 2007 war die auf der kalifornischen Insel Santa Rosa entdeckte Flechtenart
Caloplaca obamae nach ihm benannt worden. Weitere nach ihm benannte Arten sind
Aptostichus barackobamai (eine Falltürspinne),
Obamadon gracilis (die Typusart einer Gattung fossiler insektivorer Schuppenkriechtiere),
Paragordius obamai (ein Haarwurm),
Baracktrema obamai (ein Saugwurm),
Nystalus obamai (ein Faulvogel),
Teleogramma obamaorum (ein afrikanischer Buntbarsch) und
Tosanoides obama (ein Sägebarsch).
Ob man Donald Trump auch mal entsprechende Ehren wird zuteil werden lassen?
MfG,
Merkur