EU-Experten halten Bekämpfung für „sehr schwierig". Für die Olivenbäume der Tramuntana hält sich die Gefahr noch in Grenzen, dafür wird aber der Befall der Mandelbäume immer deutlicher. http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2 ... 53426.html
Das Feuerbakterium frisst sich auf Mallorca immer weiter voran und macht zunehmend auch dem Weinsektor Sorgen. Inzwischen sind auf der Insel 14 Weinreben positiv auf den Erreger xylella fastidiosa getestet worden, wie bei einer Pressekonferenz im Landwirtschaftsministerium in Palma de Mallorca am Dienstag (5.9.) bekanntgegeben wurde. http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2 ... 54004.html
Die Entscheidung ist deutlich früher gekommen als erwartet. Und sie sorgt für kollektives Aufatmen bei Landwirten und Politik auf Mallorca und den anderen Balearen-Inseln. Die Europäische Union erlaubt den Balearen, bei der Bekämpfung des Feuerbakteriums, der sogenannten Xylella fastidiosa, eine Eindämmung. Somit bleibt den Inseln ein befürchteter großflächiger Kahlschlag erspart. http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2 ... 54171.html
Zurück zu Spinnentiere, Insekten, Reptilien
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste