Aufgenommen am 22. Okt. über Cánnero Riviera. Die rostfarbenen Flächen sind von Adlerfarn dominierte aufgelassene Viehweiden.
Vor allem Birken leiten die Wiederbewaldung ein.
Eine Europäische Wanderheuschrecke (Locusta migratoria) flog abends an die Terrassentür.
... kommt ihre Schönheit voll zur Geltung. Leider ist sie dann doch schnell „weiter gewandert“.

Mit Ameisen war jetzt Mitte Oktober nicht mehr viel los. In den ausgedehnten Esskastanien-Wäldern, einem Lieblingshabitat von
Crematogaster scutellaris, sah ich in mehreren Tagen nur eine einzige Arbeiterin! Trotz sonniger und warmer Tage und wohl
angeregt durch kühle Nächte haben sie sich bereits in die Winterruhe begeben. Mit „Absenken der Temperatur für 3 - 6 Monate je
nach Herkunft“ wird man sich bei norditalienischen Tieren wohl besser an 5-6 Monate halten.
Merkur