
@ Emse: Ich würde es mir sehr wünschen, dass Du dem AP treu bleibst! Bisher hast Du viele sehr interessante Beiträge geliefert. Mehr davon kann nur dem Forum und den Lesern nützen!
Zum Thema: Ich habe wiederholt betont, dass wir hier (im AP ebenso wie in anderen Foren) keine Gesetze machen oder abändern können. Der Thread geht um die Tatsache, dass es das BNatSchG gibt, und dass es zunächst zu befolgen „wäre“, nach dem momentanen Stand der Kenntnisse (u. a. "Kommentare" in dem von Nico Grau angesprochenen Buch).
Damit rede ich nicht einer sklavischen Befolgung dieses Gesetzes das Wort. Auch ich halte das allgemeine Sammel- und Haltungsverbot für unbrauchbar, so wie es jetzt steht (Ich war nicht daran beteiligt!). Und ich bin absolut überzeugt davon, dass „ziviler Ungehorsam“ seine Berechtigung hat. ABER nicht überall, und nicht bei Angelegenheiten, die in einer funktionierenden Demokratie auch anders geregelt werden können! (Wenn sich jede/r über ihm/ihr nicht passende Gesetze einfach hinwegsetzt, nennt man das Anarchie). Für gänzlich verfehlt halte ich es, wenn Vertreter unterschiedlicher Meinungen zu diesem Thema einander persönlich angreifen.
Vermutlich ist es nicht möglich, dass sich Händler und evtl. engagierte Halter zu einer Interessengemeinschaft zusammentun (etwa im Sinne der Berufsverbände) um gemeinsam eine passende Änderung des BNatSchG zu erwirken. Es gibt allzu unterschiedliche Interessen.
Aus meiner Sicht bleibt daher nur, zunächst abzuwarten, ob die Aktion von Nico Grau bei den Naturschutzbehörden „etwas in Bewegung setzt“, und was das sein wird. Dann, und nur dann, können wir versuchen, den Fuß in die Tür zu setzen. Vielleicht geht alles weiter wie gehabt, man schläft weiter, und wir haben uns ganz umsonst zerstritten?
An Erne:
viewtopic.php?f=31&t=1786&p=15931#p15918
Ihr Einwand, dass bei Durchsetzung des existierenden Verbots eben Ameisen aus dem Ausland eingeführt würden, liest sich fast wie eine erpresserische Drohung: „Wenn mir die Gesellschaft, vertreten durch den Gesetzgeber, mein Hobby verbieten will, mache ich einfach etwas noch Schlimmeres!“
Interessante Interpretierung des Geschschriebenen eines Menschens, der viel für die Natur übrig hat und sich daraus resultierend weitereichende Gedanken macht.
Sorry, es war und ist nicht meine Absicht hier anzuecken.
Weitere Beiträge wird es von mir nicht geben.
Grüße Wolfgang
Bitte im Originalbeitrag von mir (Merkur) nachlesen: viewtopic.php?f=31&t=1786&p=15931#p15910
Ich habe Sie, Erne, nicht bezichtigt, das so gesagt zu haben. Habe nur darauf verwiesen, dass praktisch seit Beginn der Ameisenforen diese „Drohung“ immer wieder gebraucht wird um zu untermauern, dass Halter und Händler von einem Verbot nichts halten und ein Unterlaufen eines solchen Verbots ankündigen.
Wir hatten einen dünnen Kommunikationsfaden gesponnen, um etwas Austausch zwischen AP und AF in Gang zu bringen. Es wäre bedauerlich, wenn das schon wieder beendet würde. Den Schaden hätten auf jeden Fall die User des AP, denn ich versuch(t)e vor allem, das Wissen zu ergänzen, wo es im AP augenscheinlich nicht vorhanden ist. Ich mache das nicht mehr selbst im AF, aus Gründen, die Sie nur zu gut kennen. Es sind die gleichen, die mich zur Aufgabe meiner Tätigkeit für das AmeisenWiki gebracht haben.
Warum engagier(t)e ich mich überhaupt in Ameisenforen? - Um Wissen über Ameisen und das Darumherum zu vermitteln. Das ist nicht immer bequem für die User, wenn es ihren liebgewordenen Vorstellungen zuwider läuft. Aber ich mag selbst nicht mit falschen Informationen gefüttert werden (bis hin zum versuchten Betrug), und ich denke, dass es auch andere Menschen so geht. Doch manche reagieren wie kleine Kinder, denen man endlich sagt, dass es das Christkind nicht gibt.
Die vorgegaukelte schöne Welt der Ameisenhaltung ist ja auch allzu zu verlockend (wer Schiffbruch erleidet, meldet sich nur selten zu Wort). Auch das Verharmlosen von Schadameisen wird nur zu gerne für Wahrheit gehalten. Ich kann nur empfehlen, in das Forum der DASW zu sehen. Da kann jeder lernen, wie wir uns bemühen, den Betroffenen zu helfen. Und das ist noch wenig, gegenüber den vielen Anfragen, die uns direkt, per email oder auf anderen Wegen erreichen.
Aber nein, ich mache das alles ja nur um… ?
Eines aber noch, Erne, warum verschweigen Sie eigentlich die hier laufende Diskussion gegenüber dem AF? Verdienen dessen User nicht, über laufende Entwicklungen informiert zu werden, von denen sie möglicherweise selbst betroffen werden?
In diesem Sinne mfG,
Merkur