„Hitzerekorde purzeln: 42,6 Grad im Emsland gemessen
Es ist extrem heiß in Deutschland: Nach nur einem Tag ist Geilenkirchen seinen Hitzerekord wieder los –
nach und nach misst der Deutsche Wetterdienst immer neue Spitzenwerte.“
Merkur hat geschrieben:Da bleibt mir echt die Spucke weg:MfG,
Merkur
Merkur hat geschrieben:Wenn man schon mit Blick auf die Klimaänderung nach besser angepassten Bäumen sucht, so kann man sich doch auch im benachbarten Mittelmeerraum umsehen. Es müssen nicht gleich Bäume aus China, Amerika
oder Australien sein. Außerdem denke ich, dass unsere einheimischen Baumarten in ihren Genpools durchaus noch das Potenzial haben, sich den bisher noch eher wenig veränderten Klimabedingungen anzupassen.
Die starken Klimaschwankungen in der Nacheiszeit haben sie jedenfalls recht gut gemeistert.
MfG,
Merkur
Littmanns neues Projekt ist allerdings viel stärker von einem Werk des österreichischen Künstlers Max Peintner inspiriert: "Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur" heißt dessen kolorierte Bleistiftzeichnung von 1970/71 - es ist zugleich auch der Untertitel von "For Forest"....
Für die Realisierung suchten eigene Baumscouts unter Leitung von Landschaftsarchitekt Enzo Enea die verschulten Gewächse in europäischen Baumschulen zusammen, denn: "Solche Bäume waren in Höhe und Alter in Österreich gar nicht zu finden", sagt Littmann. Er hofft für seine "Lebensbäume" auf einen ähnlich starken Widerhall, wie ihn einst die "Wrapped Trees" von Christo hervorriefen....
Und weil sich die Frage nach der Nachhaltigkeit natürlich aufdrängt: Danach wird der Kunstwald in ein stadtnahes Gelände verpflanzt und sozusagen ausgewildert.
–Süddeutsche:
In dem Projekt kommt vieles zusammen: Klimawandel und der Wald, Profifußball, Kapitalismus, und im Hintergrund geistert auch noch Jörg Haider herum. Das ließ sich das Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ) , eine von Haider gegründete Abspaltung der FPÖ, nicht entgehen. Seit Wochen wettert die brachialpopulistische Splittergruppe gegen die Kunstaktion: Das Projekt sei wahnsinnig, weil die Bäume nicht aus Kärnten stammten, sondern aus Deutschland, Italien und Belgien (was wahr ist)....
Die Bäume sollen bis zum 27. Oktober auf dem Rasen des Stadions stehen und dann auf den nahe gelegenen Universitätscampus verpflanzt werden, wo sie ihre Ruhe haben dürften. Gerade müssen sie nämlich Tag und Nacht vor Menschen bewacht werden, die nicht zur symbolischen, sondern zur funktionsfähigen Motorsäge greifen wollen. ...
Im Oktober war der damalige US-Präsident Donald Trump mit einem Corona-Medikament behandelt worden: Die Bundesregierung hat nun 200.000 Dosen des Antikörper-Cocktails gekauft. (Quelle: AP/dpa)
Die Bundesregierung hat für 400 Millionen Euro ein neues Corona-Medikament gekauft. Mit dem Antikörper-Cocktail war bereits der damalige US-Präsident Donald Trump behandelt worden.
Die Bundesregierung hat für Deutschland ein neues Corona-Medikament auf Antikörper-Basis gekauft. "Ab nächster Woche werden die monoklonalen Antikörper in Deutschland als erstem Land in der EU eingesetzt. Zunächst in Uni-Kliniken", sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) der "Bild am Sonntag". "Der Bund hat 200.000 Dosen für 400 Millionen Euro eingekauft."
- Heute ist das auf „Millionen“ korrigiert. Immer noch ein hübsches Sümmchen, though.„Der oder die Glückliche könne nun eine Summe von 739,60 Milliarden Dollar (fast 608 Milliarden Euro) kassieren, teilte die Lotterie auf ihrer Webseite am frühen Samstagmorgen mit.“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste