Guten Abend,
- Merkur Mo.,21. September 2020, 16:23
"Ich will niemand dazu veranlassen, sich die ganzen, weitgehend unerfreulichen Debatten durchzulesen;
- Merkur Mo.,21. September 2020, 16:23
"dass auch „neuere“ Plattformen wie Discord, Chat, Facebook etc. Berücksichtigung finden, dass Kooperationen hergestellt werden."
Wo beginnt eine gute Haltung und mit wechem Equipment?
In der Regel startet der Einsteiger mit einer zu kleinen Kolonie und mit einem zu großem Nest.
Die Vorstellung der Aktivität und Entwickung von kleinen Kolonien (ff. bestimmten Arten) wird ebenso häufig falsch eingeschätzt.
Die Perspektive auf die Haltung zu Beginn ist häufig verzehrt - oder einfach unklar.
Wie bei jedem Tier / Insekt wird schnell vermenschlicht und versüßlicht nachgefragt und auch geantwortet.
Die Altersgruppe ist dabei nicht immer nur einfach "jung".
Ob
Darstellungsfehler seitens der Anbieter oder
Fiktion durch Berichtserstattungen und anhängenden Bildern - dies sei in einer anderen Debatte zu klären. - Es wird von beidem was dabei sein, wie immer.
Jedoch begegnet man Einsteigern im Discord-Channel AAM in der Regel zügig und freundlich. Meine Anmeldung fand 2006(Neuanmeldung 2007) im Ameisenforum statt.
Zu dieser Zeit konnte man sich mit einer "unschön formulierten" Einsteigerfrage innerhalb von 24h selbst vernichten.
Nach der "Übernahme" - eher der Löschung vieler alter Beiträge inkl. Bildmaterial - bietet das Ameisenforum nicht viel - finde ich - im Vergleich.
Merkur Mo.,21. September 2020, 16:23
"Ich habe in den letzten Tagen gelegentlich ein paar Einträge gelesen, und ich muss sagen, dass ich diese Form der „Unterhaltung“ über das Hobby Ameisenhaltung nur abschreckend finden kann!"
Auch mit 26 Jahren musste ich mich nach langer Inaktivität kurz eingewöhnen.
Abschreckend finde ich diese Darstellung und die Inhalte jedoch nicht.
Gerade Dank der Kooperation lässt sich eine ganz neue Form der Unterhaltung und Darstellung etablieren.
Ob und wie gut das gelingt, wird sich wie immer erst zeigen müssen. Für das breite Publikum aber definitiv eine tolle, unabhängige Anlaufstelle.
Typische Einsteigerfragen und nicht komplexere Themen können schnell und einfach beantwortet werden,
während komplexere Themen ( so z.B. Haltungsberichte, Reiseberichte und auch Formikarienvorstellungen) detailiert in dem Forum dargestellt werden können.
- Merkur Fr.,07. August 2020, 16:22
„Bei mir“
„Bei uns“
„Im Garten“
„Im Pool“
„Vor der Tür“
„Im Wald“
… und etliche mehr.
Ich denke der Bildungsabschluss spiet keine Rolle, wenn jemand - der idR zw 12 und 50 ist - als erstes im Sinn hat:
-> Bild(er) hochladen,Text drunter - > Antworten abwarten.
Im Discord wird regelmäßg darauf hingewiesen, dass man die Angaben bitte nachreichen möge.
- Merkur Mo.,21. September 2020, 16:23
Dann doch lieber Foren, die nach Meinung o. g. users „scheintot“ oder gar „schon ewig tot“ sind und dennoch ihre Bedeutung beibehalten.
Ein Großteil sieht das eben anders. Es gibt kaum Aktivität in den Foren. Man hat dort keinen Anreiz etwas zu posten.
Weder erhält man eine vielfältige Resonanz zu weiteren Fragen, noch irgendein Interesse an einer Fortsetzung.
Die Antwortzeit ist beträchtlich. Wenn Einsteiger Rat suchen kümmert sich nicht einmal das eigene "Team" eines Forums um die zügige Beantwortung
der Fragen - da müssen eigentlich inaktive User wieder ran und den Karren aus dem Dreck ziehen. - sofern denn noch was zu retten ist,
da der Fehler ja meistens nicht beim Empfänger der jeweiligen Kolonie beginnt.
Das man als Einsteiger dementsprechend verunsichert ist und schnelle Hilfe sucht liegt doch auf der Hand.
Kennt doch wirklich jeder.
- Merkur Mo.,21. September 2020, 16:23
Aber vielleicht mag sich hier im AP auch der eine oder andere zu der Thematik äußern?
Ich war von 2006 bis 2012 aktiv im A, AF und AC. Im Alter zwischen 12 bis 18.
Seit 2019 bin ich wieder sporadisch aktiv. Seit 3 Monaten im Discord-Channel AAM und im Forum Eusozial häufig aktiv.
Die Haltung von Ameisen durchzieht nun etwa 14 Jahre meines Lebens.
Ich persönlich finde es aktuell sehr angenehm, muss aber gestehen:
Wenn man sich nicht sebstständig und aktiv an qualitativen Beiträgen beteiligt und auch auf ein gewisses "Format" achtet,
kann es schon mal drunter und drüber gehen. Das ist anstrengend - wird aber vom Team dann schnell ausgehebelt.
Durch die Anmerkung: bitte weiter im Off-Topic/Spam verschiebt sich eine eher unsachliche Debatte auch schnell.
Auf die wichtigen Themen wird besonders geachtet. Hier findet die Diskussion stets sachlich statt.
Die Gemeinschaft gestaltet ihren Inhalt selbst, aber jede Gruppe hat ihren Spielraum.
Das macht die Sache u.a. attraktiv.
- Merkur, Mo.,21. September 2020, 16:23
"Degeneration des Hobbys Ameisenhaltung!"
- Merkur, Mi.,25. September 20219, 09:38
Serafine zu E-Mail vs. Chat etc.:
Merkur hat geschrieben:Merkwürdig nur, dass meine (recht umfangreiche) wiss. Korrespondenz, national wie international, mit Kollegen und z. B. Zeitschriften-Verlagen, bis heute problemlos über E-Mail verläuft, ebenso wie die private. Mit täglich Hunderten von zu 99% belanglosen Satzfetzen wäre ich überfordert.
Dass die auch noch alle in der digitalen Steinzeit leben wundert mich jetzt überhaupt nicht, ab einem gewissen Alter gewöhnen sich viele Menschen nur noch sehr schwer an technische Neuerungen. Abgesehen davon ging es um private Alltagskommunikation (Chat gehört nach linguistischer Einordnung zur gesprochenen Sprache), nicht um offiziellen Dokumentverkehr oder sporadische Kontakte. Aber jedem das seine, wenn es für die betreffenden Personen funktioniert - nur sollte man von sich selbst nicht automatisch auf andere schließen. Für die meisten Menschen unter 30 ist Email ein Medium aus dem letzten Erdzeitalter.
>> Auszug der Antwort:
- Merkur, Mi.,25. September 20219, 09:38
Antwort Merkur: Ach so, die meisten über 30-Jährigen benutzen E-Mail, ein Medium aus dem letzten Erdzeitalter? - Mit Beleidigung großer Gruppen von Mitmenschen sind Sie jedenfalls nicht kleinlich.
Sie möchten nicht beleidigt werden / oder sich beleidigt fühlen I Wir AAM-Discord-Channel Mitglieder auch nicht.
- Merkur, Mo.,21. September 2020, 16:23
"Degeneration des Hobbys Ameisenhaltung!"
Die Haltung hat sich seit Beginn der Ameisenhaltung kaum geändert. Es wurde weder wesentlich besser noch schlechter.
Manche Halter machen das Beste daraus - andere geben das Hobby mit der Zeit auf.
Vorteil von einem Forum ist, dass man selbst sehr alte Beiträge nachverfolgen kann.
Viele Grüße
E V M