Hier können wir über mein Haltungbericht Diskutieren viewtopic.php?f=58&t=283
also erstmal ich habe die Rote Folie nicht bis zum ende des RG, damit sie vielleicht ehr umziehen.
Ich geh jetzt erstmal wieder den Ameisen zuschauen
Gruß Zers

Colophonius hat geschrieben:Hey,
Danke für deinen Haltungsbericht. Wohin sollen die Ameisen denn umziehen?
Colophonius hat geschrieben:Ich bewundere deinen Eifer, jeden zweiten Tag etwas zu schreiben, aber ich befürchte, dir geht da schnell der Stoff aus. In der Ameisenhaltung passiert oft über Wochen nichts außergewöhnliches. Man „muss“ sich dann mit dem spannenden, alltäglichen Treiben der Ameisen rumschlagen .
Zers hat geschrieben:Sollte ich die Farm immer recht nass halten oder sollte ich sie versuchen nicht so nass zu halten?
Das Wasser dringt weiter vor in die Sang-Lehm schicht ist das so gut ?
Und wenn das so gut ist, darf es nie austrocknen ?
Soll ich jeden tag neu Wasser nachfüllen in Die Schläuche, damit alles immer schön Feucht bleibt und nie trocken wird ?
Reber hat geschrieben:Da die Kolonie Brut hat, würde ich definitiv weiter Proteine (Insekten o.ä.) anbieten. Auch wenn du denkst, dass keine Ameise daran knabbert, kann es durchaus sein, dass sich nachts die eine oder andere Arbeiterin an den Insekten vergreift. Da deine Kolonie noch recht klein ist, ist der Bedarf natürlich ebenfalls eher gering.
Moriquendi hat geschrieben: Zum einen hast du so immer eine Wasserquelle und zum anderen können die Lasius niger auch wieder im RG ziehen, falls sich die Bedingungen im neuen Nest ändern. Den n mir scheint, dass es schwierig sein wird, die Feuchtigkeit in deinem neuen Nest zu regulieren. Hast du schonmal daran gedacht, vielleicht ein Porenbetonnest zu bauen?
Zers hat geschrieben:
Ja ich gebe ihnen jetzt jeden Tag eine neue Fliege frisch gefangen und abgekocht, aber ich habe sie heute den ganzen tag beobachtet und bis jetzt waren sie immer noch nicht an der Fliege sowie am honig oder sonst etwas.
Ich weiß das die Fliege so gut wie weg war und sie auch schon den Rest jewahls von der Fliege die Beine etc. rausgebracht haben.
Auf jedenfall weiß ich jetzt das meine Ameisen unter den Stein gezoggen sind, da eine heute 4 mal Wasser holen gegang ist (zum Wassernapf).
Nur 4 mal wieso ? (ich denke sie bauen das Nest erstmal richtig oder ?).
Ich habe das RG jetzt so prepariert das sie dort immernoch einziehen können (Rote Folie) aber ich habe es insgesamt verkürzt.
Ja ich denk zur zeit oft darüber nach mir ein Ytong Nest zu bauen aber ich weiß nicht ich habe mir ja eine Farm gekauft.
Ich habe an jeder Seite ein Strohalm mit unten watte dran, und unten halt normal Granulat, rechts einen Dickeren Strohhalm damit es auf der seite insgesamt etwas feuchter ist und links einen nicht so dicken Strohhalm.
Trotzdem überlege ich zurzeit ein Ytong Nest zu bauen, welches hochkant genau an der stelle wie die farm stehen kann.
Es dürfte meiner meinung nach auch größer sein, weil eine Lasius niger Kolonie kann ja größer werden und dann müsste ich erstmal 1-2 Jahre oder länger kein extra (externes) Nest dazu stellen.
Später vielleicht dieses Jahr schon aber glaube ich nicht, möchte ich noch eine offene Insel bauen zum füttern und wo sie ihren müll lagern könn.
Was haltet ihr davon und gibst dazu Tipps ?
Zers hat geschrieben:Ich machte zum ersten mal die Näpfe voll
Aber die Zuckerwasser Mischung ist echt gut angekommen nur zu empfehlen, (auch wenn hier vielleicht ein paar Nährstoffe die im Honig enthalten sind nicht vorhanden sind weil es einfach nur Zucker ist) trotzdem am besten immer noch Honig zur Verfügung stellen wenn sie dann ein paar Nährstoffe z.B. Pollen oder andere Nährstoffe die noch ein wenig in dem Honig enthalten sind brauchen können sie es sich holen.
Scheiße, daher das ich viele Informationen gesammelt hatte wusste ich mir vielleicht weiter zu helfen in der Situation.
Ich habe mal gelesen das man Ameisen wiederbeleben kann wenn sie im Wasser ertrunken sind, man nimmt die Ameise und legt sie in Salz rein somit wird die Feuchtigkeit die im Körper ist entzogen und sie kann wieder anfangen zu atmen.
Die Methode mit dem Salz sprach mir allerdings nicht so zu, somit nahm ich ein Blätchen zum Zigaretten drehen legte die beiden toten Ameisen dadrauf und das warten ging los.
Mit der Zeit habe ich dann irgendwie nicht mehr richtig drauf geachtet da ich dachte sie sind wohl tot.
Auf einmal Läuft die eine unter meinem Arm her aber sie war mehr als angeschlagen, egal ich hab sie direkt wieder in die Arena gelegt und sie krüppelte wenn man es so nennen darf ins Nest rein.
Jetzt nochmal was dazu das sie immer am Wasserbehälter, dort sitzen echt immer 2-3 Ameisen länger als eine Stunde.
Könnte es sein das die Ameisen dort Feuchtigkeit speichern und die dann mit ins Nest nehmen ?
Ansonsten habe ich dazu echt keine Erklärung ich hoffe nicht das es was schlimmes heißt.
Manchmal putzen die Ameisen sich auch dort die ganze Zeit gehen wieder ins Wasser wieder raus und wieder putzen (Stundenlang).
Die Arena für die Lasius niger ist noch recht leer obwohl sie da ihr Nest haben.
Hat vielleicht jemand Vorschläge zur Gestaltung ?
Zurück zu Diskussionen zu den Haltungsberichten und Beobachtungen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste