Ja, es ist der Blütenstand der Ananas.

- Ananas-Pflanze
Fotografiert habe ich ihn 2007 in Peru, von wo auch einige in jüngerer Zeit gepostete Bilder stammen. Zum Glück war das nicht mein letzter Urlaub!

(Da war ich in Südtirol, im Herbst 2014).
Aber ich finde in meinen zahllosen Bildern immer wieder mal etwas, von dem ich denke, dass es Euch gefallen könnte, und wozu man auch etwas Interessantes berichten kann.
Im Zusammenhang mit der Ananas habe ich auch ein wenig im Netz gesucht. Erstaunlicherweise stehen die Bromeliaceae (Ananasgewächse) nun in der Ordnung der
Süßgrasartigen (Poales) innerhalb der Einkeimblättrigen Pflanzen.
Wikipedia:
„Diese Ordnung enthält in älteren systematischen Übersichten nur eine einzige Familie, die Süßgräser (Poaceae). Molekularbiologische Untersuchungen haben ab 1998 allerdings zu einer beträchtlichen Erweiterung dieser Ordnung geführt. So werden jetzt die Familien der früheren Ordnungen Typhales, Bromeliales, Juncales, Cyperales, Restionales und noch einiger anderer Ordnungen zu den Süßgrasartigen (Poales) zusammengefasst.“(
Poa annua ist eines unserer häufigsten Gräser!). Na Mahlzeit. Von Getreidekörnern ernähren wir uns ja schon länger. Aber dass jetzt die Ananas dazugehört?
Die Botank hat mit der phylogenetischen Systematik auf Grundlage von DNA-Sequenzen früher als die Zoologie begonnen. Neuerdings sind ja die Ameisen „
dran“, in mehrfacher Bedeutung!
MfG,
Merkur