Ich klinke mich mal in die Diskussion ein.
Erstmal Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs Captainwex
Bei meiner
Formica fusca Kolonie sind in der vergangenen Woche ebenfalls die ersten

dieser Saison geschlüpft. Wie bei Dir sind sie auch verhältnismäßig klein.
Anders als bei Reber wurden meine

vom Ei an in Gefangenschaft aufgezogen; genau wie bei ihm stand ein vielfältiges Nahrungsangebot zur Verfügung. Ich denke nicht, dass es in meinem Fall an dem Mangel von Proteinen liegen kann.
Im speziellen Fall meiner Kolonie gehe ich von zwei Szenarien aus (wobei das nur Bauchgefühl ist und nichts weiter):
1) Die bisherigen wenigen geschlüpften

entstanden aus Nacktpuppen. In den nächsten Wochen wird noch eine größere Anzahl

aus normalen Puppenkokons schlüpfen, vlt sind diese Individuen dann größer. Die Größe der Kokons ist allerdings auch eher bescheiden.
2) Meine Kolonie umfasst zum Gegenwärtigen Zeitpunkt ~40

und 5

, wobei die

klein-mittelgroß sind und keine sehr großen

darunter sind wie man sie von etablierten Völkern in der Natur kennt. Vermutlich bedingt durch die Königinnen Anzahl, die momentan immerhin 1/8 der Kolonie darstellt ist enorm viel Brut vorhanden und es hat den Anschein, dass die geringe Anzahl der (kleinen) "Brutpflegerinnen" momentan der limitierende Faktor einer Expansion ist. Daher kann ich mir vorstellen, dass jetzt erstmal "Brutpflegerinnen" im großen Maßstab aufgezogen werden.