Das Schwimmbad für die HundstageDie mexikanische Halbinsel Yucatan ist ja weithin ein Karstgebiet, durchzogen von Höhlen und unterirdischen Wasserläufen, ähnlich wie das gegenüber liegende Florida. Dank Absenkung des Meeresspiegels um ca. 100 m in der letzten Eiszeit reichen die Höhlen samt Tropfsteinen heute bis weit unter den Meeresspiegel. Mit dem Wiederanstieg der Meere am Ende der Eiszeit liefen sie voll Wasser, wobei in diesen sog. Cenoten vielererorts sehr attraktive Badeplätze entstanden:
Das Wasser ist angenehm warm, aber man ist nicht der intensiven Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Geräumiger und schöner als jedes Hallenbad sind diese unterirdischen, ja fast unirdischen Naturbadeseen allemal…

- "Freibad" in der Tropfsteinhöhle
Durch Löcher in der Höhlendecke fällt blau-grünliches Licht ein, Fische tummeln sich tief unter Dir im kristallklaren Wasser, und wenn Du weiter nach hinten schwimmst, fliegen riesige Fledermäuse über Dir, die zwischen den Stalaktiten den Tag verbringen.
Die gelben Seile sind für den Notfall gedacht; aber man kann sich auch so daran festhalten und einfach Körper und Seele baumeln lassen…
Das ist natürlich kein „Bild des Tages“ im strengen Sinn, es stammt von 2004, aber im Moment mag es als Traumbild des Tages dienen.

MfG,
Merkur