Hi vielleicht kann mir hier jemand helfen,
ich frage mich schon länger wie ein Büschelkäfer aussieht?
Über Google bekomme ich nichts eindeutiges heraus.
Ein Foto wäre Nett.
Danke, fink2
Der 3,5 bis 4,5 mm große Kurzflügler Lomechusa emarginata (Familie Staphylinidae) ist der häufigste Vertreter der drei Arten der Gattung in Deutschland. Die myrmekophile Art ist eurosibirisch verbreitet. Sie lebt bei unterschiedlichen Ameisenarten. Im Herbst verlässt der frisch geschlüpfte Käfer das Nest von Formica fusca, hält sich einige Tage außerhalb des Nestes auf, bis sein Chitinkleid ausgehärtet und der Formica- Nestgeruch verflogen ist. Anschließend sucht er ein Nest der Roten Gartenameise (Myrmica rubra) auf und überwintert dort. Im Frühjahr kehrt der Käfer zu Formica fusca zurück und lässt dort seine Larven aufziehen. Man findet die Käfer an Waldrändern und auf Lichtungen, im Ameisennest als auch auf niederer Vegetation in der näheren Umgebung. In Deutschland ist die Art überall gemeldet und nicht gefährdet.
Zurück zu Einsteigerfragen und Ameisenhaltung allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste