Bin etwas spät dran; habe mich schon bemüht, mich in den spanischen Webseiten zu orientieren, kann aber leider auch zu wenig Spanisch. – Vom Hörensagen ist mir das Verbot jeglichen Sammelns dort heimischer Tiere bereits seit ca. 1982 bekannt.
Doch habe ich danach, auf mehreren (Ameisen-)Sammelreisen in Spanien, auch in Begleitung zweier spanischer Kollegen (aus Barcelona und aus Granada), nie etwas von speziellen Genehmigungen vernommen!
In Veröffentlichungen nennt man üblicherweise in einer „Danksagung“ die Geldgeber, und
die erteilten Sammelgenehmigungen. –In ein paar Publikationen spanischer Kollegen, die ich eigens daraufhin angesehen habe, fand ich keine Hinweise auf spezielle Sammelerlaubnisse.
Hier werden wir also noch auf konkrete Auskünfte aus Spanien warten müssen.
User „Ameisenfreund“ und Kritiker „Stupor Mundi“: Zu deren Auseinandersetzung muss ich mich äußern:
„Stupor Mundi“ ist ein – unter diesem Pseudonym! – völlig Unbekannter, von dem man weder hier im AP noch in einem der anderen Foren bisher irgendwelche konstruktiven Beiträge kennt.
„Ameisenfreund“ dagegen hat unter diesem Namen bereits viele nützliche Beiträge geliefert. Zudem ist er mir mit Realnamen bekannt, ich bin ihm persönlich begegnet, wir haben zusammen u.a. nach Ameisen gesucht, und ich bezeichne ihn als Freund! (Und das nicht in dem Sinne, wie man in "sozialen" Medien heute "Freunde" sammelt

).
Vielleicht ist meine Reaktion auf Beleidigungen und Unterstellungen ihm gegenüber durch "Stupor Mundi" daraus verständlich.
Man kann sich irren, wie es „Ameisenfreund“ mit Lamarabunta erging. Aber er hat sich eben auch in aller Form bemüht, den Irrtum mit aufzuklären. Das bitte ich doch anzuerkennen!
MfG,
Merkur
PS: Ganz allgemein möchte ich mal wieder darauf hinweisen, dass ein großer Teil der unüberschaubaren Flut von Gesetzen, Verordnungen, Durchführungsbestimmungen usw. VERMEIDBAR wäre!
Schon das Prinzip
“was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg’ auch keinem andern zu!“ haben wir wohl alle bereits als Kinder gelernt. Wenn nicht so viele
Homo „sapiens“ ihre privaten Interessen gegen alle Vernunft über die Interessen der Allgemeinheit stellen würden, wären zahllose gesetzliche Einschränkungen unnötig.
Doch es ist müßig darüber zu spekulieren, wie man die Menschen ändern könnte, leider.
