auf derselben sandigen, lückig bewachsenen Fläche saß diese Gyne in einer Lichtfalle. Könnte es sich um eine Camponotus-Art handeln? Aus derselben Falle vom selben Tag stammt auch das schöne Männchen. Ich weiß, daß man Männchen nicht wirklich bestimmen kann, aber könnte man zu einer Richtung tendieren? Gehört er wohl zu ihr - zumindest grob verwandtschaftlich?
Funddatum: 28.05.2017
Fundort: Rheinland-Pfalz, bei Germersheim, 110 ü. NN, MTB 6716/3
Größe: so im Nachhinein schwer zu sagen...

So, das war's erstmal. Entschuldigt die Anfragenflut, aber ich bin zwischendurch einfach nicht dazu gekommen, so daß nun alles auf einmal kam

Alles Liebe, Kathrin