Eine Blindschlange, ja. Das „Blödauge“ selbst ist es aber wohl doch nicht. Mein Exemplar stammt aus Namibia, Nähe Windhoek, was nicht zu dem angegebenen Verbreitungsgebiet (aus Wikipedia) passt. Außerdem kommt mir die Ringelung anders vor, grober und mehr regenwurmartig.
Der Kopf bei meinem Viech ist auch länger, stromlinienförmig, so wie die Schnauze vom ICE.

- Blindschlange
Aber bei der Vielzahl von Arten bin ich nicht zu einer sicheren Bestimmung gekommen. Das Tier fand sich in unmittelbarer Nähe zu einem Nest von
Camponotus fulvipilosus, das ebenfalls unter den Steinplatten wohnte.
Für die Blindschlangen werden als Nahrung häufig Termiten bzw. Ameisenbrut angegeben.
In einem anderen Forum wurde dieser Tage diskutiert, wie man bei sehr großen Ameisenvölkern eine Reduktion oder ein geringeres Wachstum erreichen könnte.
http://www.ameisencafe.de/cafe/index.ph ... eadID=8426Vielleicht wäre(n) ein oder ein paar
Blödaugen die Lösung des Problems?

MfG,
Merkur