Trailandstreet hat geschrieben:Oh, Mathe und Geschichte. Schwerer Stoff!
Captainwex hat geschrieben:Was haltet ihr von der Adoption einer weiteren Königin? Weil Formica fusca polygyn ist, habe ich mir gedacht, später einen Adoptionsversuch durchzuführen mit einer Jungkönigin im Spätsommer.
Ich fände es jedenfalls sehr nice, wenn es klappen würde. Mehr Brut kann nie schaden![]()
In meiner Gegend konnte ich leider noch keine Formica fusca Kolonie finden. Bisher nur Lasius niger, Lasius flavus, Solenopsis fugax. Ich müsste sie dann privat von einer Person abkaufen, die die begattete Jungkönigin ganz frisch gefangen hat.
Das Adoptieren von Jungköniginnen geht bei Formica fusca recht gut, weil diese erstens stark zu Polygynie neigen, auch wenn man das manchmal etwas anders liest und zweitens weil sie nicht so agressiv sind.
Mit meiner ersten Formica fusca Kolonie habe ich den Versuch auch gemacht und die Königin wurde ohne merklich Agressionen adoptiert.
Wenn die Königin aber schon Arbeiterinnen hat, ist, wie schon erwähnt worden die Adoption beinahe unmöglich.
LG
Trailandstreet hat geschrieben:Könnte es sein, dass sie was vergiftetes bekommen haben? Ich kenn so einen ählichen "Tanz" von Fliegen, die an einem Giftköder genascht haben.
ratti hat geschrieben:Der Platz sollte eigentlich reichen. Meine Kolonie mit 5 Königinnen und ca 50 Arbeiterinnen leben auch in so einem Becken in einem Ytongnest. Da sind selten mehr als 3 Ameisen draußen und es versucht auch keine Auszubrechen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste