CampoRelio hat geschrieben:Interessant

Kannst du mir vielleicht auch noch ein paar tipps geben? Was sollte ich jetzt am besten machen mit der Gyne?
Lasius sp. welche art genau? Lasius niger oder ?
Wie Boro bereits angemerkt hat ist es für
Lasius niger eigentlich zu spät.
Ich selbst habe aber letzte Woche, Mittags bei etwa 13 Grad, eine
Lasius niger beim abstreifen der Flügel auf einer Parkbank beobachtet.
Aufgrund der durchaus noch sommerlichen Temperaturen bei dir halte ich
Lasius niger zwar für möglich, genau sagen kann man das aber nicht.
Ich würde mich aber zumindest auf eine claustral gründende
Lasius sp. festlegen.
Lass sie in einem Reagenzglas gründen würde ich sagen.
Um nochmal auf die Auffindesituation der Gyne und meine vorher gemachte Aussage zu sprechen zu kommen:
In irgendeinem Forum gibt es einen Haltungsbericht von einer Myrmica sp. mit einer kleinen Lasius niger Kolonie im selben RG.
Die Tiere attackierten sich nicht und in einem Video konnte man sogar die gegenseitige Fütterung beobachten.
Leider finde ich den Haltungsbericht nicht mehr :/
Hab's doch gefunden.
Hier die Beiträge und Videos von Kurominos aus dem Café:
http://ameisencafe.de/cafe/index.php/Th ... iger-Gyne/Gruß